Die Swiss Digital Exchange (SDX) der SIX Group reiht Investoren für ihr „Initial Digital Offering“ ein

Die zur SIX Group gehörende Swiss Digital Exchange (SDX) hat kürzlich damit begonnen, die Investoren für das bevorstehende „Initial Digital Offering“ (IDO) zu organisieren. Nach Berichten von Coindesk bestätigte der CEO von SDX Thomas Kindle, dass die IDO Mitte nächsten Jahres stattfinden wird.

IDO und Cryptosoft Mitte nächsten Jahres

Wenn Sie sich fragen, was ein IDO ist, sollten Sie wissen, dass es einem Initial Public Offering (IPO) ziemlich ähnlich ist, aber es verteilt die Aktien der Cryptosoft Unternehmen als Wertpapier-Token anstelle von Cryptosoft  Aktien. Es ist eigentlich wie ein Initial Coin Offering (ICO) in dieser Hinsicht, aber viel regulierter als die meisten der ICO’s, die wir während des Cryptosoft  Wahnsinns von 2017 gesehen haben.

Bei der Bekanntgabe wurde bekannt gegeben, dass die SIX weiterhin bei den meisten Aktien bleiben wird. Es wurden keine Ziele für die Kapitalsicherung festgelegt. Eine weitere Information, die nicht offenbart wurde, ist, wer das Konsortium von Investoren sein wird, das die Token kaufen wird.

Konsortium von Investoren

Validierung eines neuen Geschäftsmodells

Laut Kindle sucht das Unternehmen nach Kunden, die bereit sind zu investieren und sich für das Unternehmen zu engagieren, so dass sie dem Unternehmen helfen, aus dem Boden zu kommen und zu wachsen. Er glaubt, dass Geld hier nicht wirklich der Kernpunkt ist, sondern wie Geld mit der Validierung eines neuen Geschäftsmodells verbunden ist.

SDX basiert auf der Corda-Plattform, die vom R3-Konsortium entwickelt wurde. Ein Prototyp der Börse wurde bereits vorgestellt, aber der offizielle Start soll erst im vierten Quartal 2020 erfolgen. Kindle bestätigte, dass die Unterstützung der Investoren der erste Schritt ist und dass der zweite Schritt darin besteht, die Token auszugeben und die Plattform zu starten.

Dieser Beitrag wurde unter Geschäftsmodell veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.